frau-umarmt-alte-frau | zur Startseitefrau-zeigt-alte-frau-handy | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Das bietet dir der Verbund!

Pflegeausbildung mit starken Partnern im Verbund

Du kannst wählen: Starte deine Pflegekarriere im Krankenhaus, in einem ambulanten Pflegedienst oder in einem Pflegeheim. Du kannst vorab festlegen, in welcher der sieben Einrichtungen du den Hauptteil deiner Ausbildung absolvieren möchtest, das nennen wir den „Träger der Ausbildung“. Wenn du dir noch nicht so sicher bist, welcher der Träger denn zu dir passen könnte, reicht eine Bewerbung. Im gemeinsamen Gespräch wird dann ausgelotet, welche Einrichtung zu dir passt.

 

Ganz egal, für welchen Träger der praktischen Ausbildung du dich schließlich entscheidest, du wirst uns alle in deinen vielfältigen Außeneinsätzen kennenlernen. Weil du nämlich während der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau Einsätze im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege, in der stationären Pflege, der pädiatrischen sowie psychiatrischen Pflege haben wirst. Und das Gute daran? Alle deine Einsätze absolvierst du in unserem Verbund.

 

Warum gibt es den Ausbildungsverbund?

Das ist eine wirklich gute Frage. Wir wollten einfach nicht, dass du irgendwo in die Außeneinsätze gehen musst. Wir wollten uns untereinander kennen und wissen, wer genau ansprechbar und für dich zuständig ist, damit es dir an nichts fehlt. Die generalistische Pflegeausbildung ist ziemlich komplex, gerade weil du vier große Außeneinsätze haben wirst. Da ist es uns wichtig, das Beste für dich vorzubereiten und umzusetzen. Deshalb treffen sich unsere Praxisanleiter*innen in regelmäßigen Abständen, um die Ausbildung zu verbessern: Sie bringen sich auf den aktuellen Stand, erarbeiten neue Praxisaufgaben und bereiten sich gemeinsam auf dich vor.


Sie arbeiten also Hand in Hand, um dir eine Ausbildung auf Top-Niveau zu bieten.


Welche Vorteile gibt es noch?

Der Ausbildungsverbund hat nicht nur den Vorteil, dass wir uns alle schon kennen und bei der Planung der Ausbildung schon genau wissen, wo du hingehst. 

 

Wir haben noch mehr zu bieten!

Unterhalb der Ausbildungspartner gibt es keinen Konkurrenzkampf. Wir arbeiten miteinander und nicht gegeneinander. Das bewirkt ein harmonisches Miteinander, welches auch unsere Auszubildenden zu spüren bekommen. 

 

Nur gemeinsam sind wir stark!

Dazu gehörte auch, gemeinsam zu überlegen, was wir dir überhaupt bieten möchten und wie wir das machen wollen. Deshalb haben wir ein einheitliches Verständnis der Ausbildung ausgearbeitet. Das hat für dich den positiven Effekt, dass in allen Einrichtungen ein gemeinsamer Weg gegangen wird. Du musst dich nicht in jeder Einrichtung neu darauf einstellen, wie diese denn nun die Ausbildung organisiert, plant und durchführt.

Bei uns wirst du ausgebildet und nicht ausgepowert!!!

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei uns.

zum Kontaktformular